Bei der O. Generalversammlung am 31. Juli 2025 in Eisenstadt-Oberberg, wurde der Vorstand für eine weitere Amtsperiode gewählt. Insgesamt gehören zum Verein über 400 Mitglieder in Österreich. Der Verein konnte in den letzten Jahren u.a. zahlreiche pastorale und soziale Projekte fördern, so für eine Palliative-Care-Station im südindischen Kerala mit über € 40.000,–, Motorräder für Schwestern und Patres in Varanasi, sowie für die Redemptoristen in der Ukraine.
Zu den Aktivitäten des Komitees gehören – neben den internationalen Projekten – auch die Organisation der Internationalen Wallfahrten nach Taßwitz (CZ), dem Geburtstort des Wiener Stadtpatrons, sowie Pilgerreisen, Einkehrtage und die Herausgabe einer eigenen Zeitschrift. Bei der Generalversammlung wurden auch Berichte über div. Tätigkeitsbereiche gegeben. Die Vereinsstatuten wurden geringfügig angepasst. Die GV schloss mit einem Gedenkgottesdienst für alle verstorbenen Mitglieder und Förderer des Vereins.
Nächster Höhepunkt: Intern. Klemenswallfahrt nach Taßwitz: Samstag, den 30. August 2025. Weitere Hinweise finden sich auf dieser web.site.
Vorstand: Obmann: Bischofsvikar P. Lorenz Voith; Obm,-Stv. Diakon Thomas Röder (Wien-Eisenstadt), Kassier: Willy Prokop (Wien) Schriftführerin: Renate Prokop (Wien), Dr. Irmela Banco (Höbersdorf/Wien), Diakon Br. Josef Doppler (Puchheim), Franz Moigg (Wien), Herbert Stuchetz (Innsbruck) Pater Deiva Sebasthikkannu (Pfarrer der Klemenspfarre Oberpullendorf), Maria Friedl-Asamer (Puchheim), Karl Mlinar (Leoben). Ao. Vorstandsmitglieder: Dr. Michael Rittinger ( Innsbruck), Trude Fricek (Wien), (Fr. John Britto). Rechnungsprüfer: Andrea Röder und Karl Hatzl.