Wie schon seit fast 30 Jahren findet immer Ende August / Anfang September die traditionelle Klemenswallfahrt zum Geburtsort des hl. Klemens Maria Hofbauer nach Taßwitz (Tasovice/CZ) statt. So auch in diesem Jahr am Samstag, den 30: August. Das Klemens-Komitee war wieder für die Organisation zuständig.
Über 60 Pilger und Pilgerinnen waren zu diesem festlichen Gottesdienst gekommen; darunter auch ein Sonderbus aus Wien. Den Gottesdienst stand der Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg, Prälat Anton Höslinger vor. Für ihn war es selbst eine Premiere, diesen Pilgerort des Wiener Stadtpatrons zu besuchen. Der neue Rektor der Redemptoristenkommunität P. Jan begrüßte die Pilger auf Deutsch; er studierte einige Jahre in Innsbruck. P. Lorenz Voith dankte für das Kommen aus Nah und Fern: aus Tirol, Oberösterreich, Vertreter der Südmährer-Vereinigung, einer Abordnung der Schwestern „Königin der Apostel“, sowie den Vorstandsmitgliedern des Vereines und Gläubige aus der Marienpfarre in Wien-Hernals. Der älteste Pilger war Pater Anton Kendöl (Wien-Maria am Gestade) der in diesem Jahr sein 70-jähriges Priesterjubiläum feierte. Die Mitarbeiter der Pfarre Taßwitz luden mit den Redemptoristen zu einer ausgiebigen Agape in den Saal des Klosters ein.
Die nächste Intern. Wallfahrt findet wieder Ende August 2026 statt.